Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln
Öffentlichkeitsarbeit
Ernst Jansen
Tel: 0221 | 33 609 – 62
Fax: 0221 | 33 609 – 99
E-Mail: presse@sportmuseum.de
Das Deutsche Sport & Olympia Museum ergänzt sein vielfältiges Angebot durch eine inhaltlich anspruchsvolle und technisch innovative App. Als digitale Begleitung durch 2.500 Jahre Sportgeschichte, bietet sie eine spannende...> mehr
Am 26. Juni 2019 von 10 - 14 Uhr findet zum sechsten Mal in Folge der Olympic Day bei uns im Haus statt. 4.000 Schülerinnen und Schüler, Kinder, Jugendliche und Interessierte haben die Möglichkeit unter dem Motto: MOVE...> mehr
Beeindruckende Leistungen, emotionale Augenblicke und außergewöhnliche Perspektiven: Mit den Sportfotos des Jahres lassen wir die Glanzlichter aus 2018 noch einmal ganz nah an uns ran. Das Siegermotiv „Wintermärchen“ erinnert...> mehr
Ein Aktivprogramm in den Osterferien zum Kennenlernen und Ausprobieren: täglich von11:00 bis 15:00 Uhr. Balancieren, Klettern, Springen – verbunden mit sicherem und präzisem Landen: das ist Parkour! Diese „Kunst der...> mehr
Zur Weltmeisterschaft präsentieren wir bis zum 27. Januar die Gelegenheit selbst mit der Hand am Ball aktiv zu werden. Neben verschieden Mitmachstationen zum Ballgeschick bietet sich auch die Gelegenheit, die eigene...> mehr
Was tun gegen Rassismus und Antisemitismus? Ein theater- und museumspädagogisches Angebot für Schulklassen ab Klasse 8 > mehr
Im Training oder Wettkampf die Nerven zu behalten, fällt vielen von uns und sogar manchen Profisportlern schwer. Zinedine Zidanes Kopfstoß im Finale der Fußball-WM 2006 ist ein extremes Beispiel hierfür. Was in den Köpfen...> mehr